Sport im Tausendquellpark
Veröffentlicht am 16.05.2023
Gemeinsam draußen trainieren – ganz unverbindlich, kostenlos und unter qualifizierter Anleitung. Im Rahmen des Bewegungsprojekts „Sport im Park“ vom KreisSportBund Paderborn und Sportservice der Stadt Paderborn gibt es nun auch ein Angebot im Tausendquellpark:
K-Pop Cover-Dance – mittwochs, 18.00 bis 19.00 Uhr
Hier die Angebotsbeschreibung:
K-Pop-Coverdance ist ein beliebter Tanzstil, bei dem die Choreografie berühmter K-Pop-Künstler wie BTS und BLACKPINK erlernt wird. Hier werden eine Vielzahl von Elementen aus mehreren Tanzstilen kombiniert. Du musst kein Fan der koreanischen Popkultur sein, du brauchst nur Spaß am Erlernen neuer Choreografien. K-Pop Cover Dance kann bei jedem das Tanzpotenzial offenbaren und dich in die Welt einer neuen, vielleicht noch unbekannten Kultur entführen.
Man benötigt nur Sportkleidung, ein Handtuch oder eine Isomatte und am besten ein Getränk. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und mitmachen!
Natürlich sind auch die Kurse in den anderen Parks attraktiv und laden zum Schnuppern oder Teilnehmen ein!
Durch den Pürting…
Veröffentlicht am 09.05.2023
…in die Innenstadt führte uns diesmal unser Stadtspaziergang. Im stimmungsvollen romanischen Kreuzgang der Busdorfkirche, dem Pürting, konnten wir verweilen und etwas über das Wirken von Bischof Meinwerk erfahren. Dessen ambitioniertes Bauprogramm im 11. Jahrhundert prägt noch heute das Stadtbild mit Dom, Busdorfkirche, Abdinghofkirche und Bartholomäuskapelle.
Unser weiterer Weg führte uns vorbei an den repräsentativen Stadtresidenzen der umliegenden Klöster. Am Hardehauser Hof (heute Betreutes Wohnen für Senioren) und beim Dalheimer Hof am Kamp (heute Erzbischöfliches Palais) tauchten wir in das Leben vergangener Zeiten ein, bis uns die Musik des Frühlingsfestes wieder in die Gegenwart holte.
Das fröhliche, aber dichtgedrängte Treiben auf dem Rathausplatz sorgte für eine Planänderung. Durch die „Grube“ ging es nun zum Dom, zur Kaiserpfalz und Bartholomäuskapelle. Die architektonische Schönheit dieser Pfalzkapelle und deren wunderbare Akustik fasziniert bei jedem Besuch aufs Neue.
Vorbei am Quellbecken der Dielenpader warfen wir abschließend noch einen Blick auf das frisch sanierte Adam-und-Eva-Haus, dessen Fachwerkfassade mit den farbenfrohen Friesen in neuem Glanz erstrahlt. Dieses älteste Bürgerhaus der Stadt erhält im Herbst eine neue topaktuelle Nutzung als „Open Library“, einem Bibliotheksangebot und Veranstaltungsort.

Spieleabend am 12. Mai
Veröffentlicht am 08.05.2023
Viel Spaß und Abenteuer in gemütlicher Runde: wir laden wieder ein zum Spieleabend am Freitag, den 12. Mai 2023 ab 20 Uhr.
Jeder ist herzlich eingeladen, altbewährte und neue Gesellschaftsspiele auszuprobieren. Eigene Spiele können gerne mitgebracht werden.
Stadtspaziergang am 7. Mai
Veröffentlicht am 01.05.2023
„Hinter die Mauer gucken“ möchten wir bei unserem Stadtspaziergang im Mai. Nachdem wir im April der alten Stadtmauer von außen gefolgt sind, werden wir nun die Mauer von der Stadtseite her betrachten. Natürlich gehören auch andere wichtige Bauwerke und Denkmäler der Innenstadt zu unseren Zielen.
Wie immer gibt es dazu Erklärungen und Geschichten; am Ende werden wir unsere altbekannte Innenstadt sicher mit anderen Augen wahrnehmen.
Treffpunkt ist am Sonntag 7.5. um 15.30 Uhr wie gewohnt am Gierstor (ehemaliger Standort des Rikus-Kreuzes).
Eine Anmeldung zu dieser kostenfreien Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Machen Sie mit bei dieser kleinen Zeitreise in frischer Luft und fröhlicher Gemeinschaft!
Es grünt und blüht
Veröffentlicht am 27.04.2023
Unsere gepflanzten Bäume haben den Winter gut überstanden und freuen sich mit uns auf den Sommer.
