Wer einen Baum pflanzt, wird den Himmel gewinnen (Konfuzius)
Veröffentlicht am 27.02.2022
Die tolle Vorbereitung unter der Leitung von Revierförster Philip Fortströer und Dr. Margret Bergmeier hat sich gelohnt: Bei bestem Wetter sorgten die beiden Jugendgruppen Pelizaeus-UHUS und Nature FANS unseres Vereins für eine super Pflanzbilanz:
1.050 Stieleichen, 200 Hainbuchen, 50 Vogelkirschen, 200 Weißtannen, 200 Flatterulmen, 150 Schwarznuss, 25 Schlehen und 25 Küstentannen
haben nun auch mit Unterstützung zahlreicher Erwachsener an den Fischteichen ein neues Zuhause. In einem Bereich neben der Minigolfanlage und beim Kletterpark, wo Borkenkäfer und Trockenheit frühere Fichten und Lärchen zerstörten, konnte die fröhliche Gemeinschaft die Basis für eine generationenübergreifende Aufgabe legen.
Bestens versorgt durch leckeren Eintopf vom St. Vincenz-Altenzentrum, Getränke-Spenden von Christinen-Brunnen und bunte Nachtisch-Variationen von Eltern hatte die Helferschar viel Energie beim Einsetzen der Pflanzen.
Sicher werden die Jugendlichen immer mal wieder an den Ort zurückkommen, um „ihre“ Bäume zu pflegen und zu schauen wie sie sich entwickeln.
Herr Fortströer und sein Team waren begeistert von den vielen Freiwilligen und haben versprochen, dass wir auch an anderen Orten noch tatkräftigen Umwelt- und Naturschutz leisten können.
Was der chinesische Philosoph Konfuzius lange vor uns wusste 😉, Bäume machen uns glücklich und reich.

3 x endlich! Die Nachbarschaftsbank
Veröffentlicht am 01.06.2021
Gewünscht und geplant war sie schon lange, eine Nachbarschaftsbank in der Adolf-Kolping-Straße. Endlich konnte die aus Spenden finanzierte Sitzbank nun eingeweiht werden: witterungsbeständig, wartungsarm und nachhaltig umweltschonend. Die mit dem „Blauen Engel“ ausgezeichnete Bank besteht zu 100% aus recyceltem Kunststoff aus dem „Gelben Sack“; upcycling vom Feinsten also!
Man sitzt darauf ganz hervorragend, denn die angenehme Sitzhöhe und der leichte Schwung der Sitzfläche laden zum komfortablen Verweilen ein. So hoffen wir auf viele zufriedene Nutzer und auf weitere Bänke im Quartier.
Endlich – zum Zweiten – durften wir uns nach langer Zeit auch wieder ein wenig begegnen. Angeregt durch den Aktionstag der Nachbarschaft kamen etliche Besucherinnen und Besucher vorbei und genossen draußen am Nachbarschaftsbaum und an der neuen Bank wieder so etwas wie ein fröhliches Miteinander, natürlich unter Einhaltung der Corona-Regeln. Blumen-Grüße gab es für alle vom Verein und von der Stadt Paderborn „seedballs“ (Samenbälle) für eine bunte und insektenfreundliche Blumenvielfalt im Stadtteil.
Und endlich zum Dritten machte auch das Wetter mit. Nach einer gefühlten Regen- und Kälteewigkeit brauchten wir weder Zelte noch Regenschutz. Die Sonne schien draußen und in den Herzen, getreu unserem Vereinsmotto „Leben, wo die Sonne aufgeht“. 😉


3. offener Garten 2017 am 19.8. von 16-18Uhr
Veröffentlicht am 15.08.2017
Unsere erfolgreiche Reihe der offenen Gärten im Quartier wird fortgesetzt:
Am Samstag, 19. August dürfen wir von 16-18 Uhr den Garten am Kaspar-Schulte-Weg 18 kennenlernen. Zugang über den Sattyweg vom Piepenturmweg oder Töterlöh.
Wir freuen uns über viele interessierte Gartenfreunde, nette Begegnungen und anregende Gespräche.
Zweiter offener Garten im Quartier 2016
Veröffentlicht am 22.06.2016
Die Gruppe Wohnen und Garten der Nachbarschaft Paderborn Ost lädt ein zum zweiten offenen Garten im Quartier im Jahr 2016. Es ist geplant, dass in den nächsten Monaten jeweils ein Garten im Quartier pro Monat seine Türen öffnet. Daher suchen wir noch Menschen aus dem Quartier, die zu einer solchen Aktion bereit sind und ihren Garten zeigen möchten.
Dadurch kann man das Quartier und die Menschen, die dort leben, besser kennenlernen und sich über Gartenthemen oder neue Ideen für den eigenen Garten austauschen.
Am Sonntag, den 03.07.2016 ist der Garten im Langer Weg 29 von 15.00 – 17.00 Uhr geöffnet und alle Interessierten sind herzlich auf einen Kaffee eingeladen.