Nature Fans

Die Nature FANS sind eine Kinder- und Jugendgruppe unseres Nachbarschaftsvereins. Junge Familien und Naturfreunde engagieren sich hier aber ebenfalls. Die Gruppe wurde im Jahr 2020 gegründet und ist im Aufbau befindlich. Betreut wird die Gruppe zurzeit von Dr. Margret Bergmeier. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten rein ehrenamtlich in ihrer Freizeit.
Als erste Aktion haben 12 Kinder und Jugendliche im Sommer 2021 als Plastik Piraten im Wohngebiet einen Abschnitt des Rothebachs genau und mit viel Einsatz untersucht und vom Müll befreit.
2022 erfolgte eine große Waldpflanzaktion als Wiederaufforstung an den Fischteichen. Im selben Jahr noch wurde eine kleine Streuobstwiese im Tausendquellpark angelegt. Diese ist gedacht als Naschgarten für die Menschen im Wohngebiet.
Geplant ist im Frühjahr 2023 eine Neuanpflanzung eines klimagerechten Mischwalds in der Nähe der Fischteiche.



-
Wir pflegen „unseren Wald“
Am sonnigen Samstagmorgen (3.6.23) trafen sich einige UHUS und Nature Fans mit Revierförster Philip Fortströer an den Fischteichen. Unsere Aufgabe war es, die am 26.2.22 gepflanzten Bäume von Brombeergestrüpp und Brennnesseln zu befreien. Fachlich korrekt heißt es, die Bäume werden „freigestellt“. Das haben wir natürlich nicht nur mit den neu gepflanzten Bäumen gemacht, sondern auch […]
-
2. Waldpflanzaktion – Begeisterung für die Natur!
Mit ganz viel fröhlichem Engagement haben Nature FANS und Pelizaeus-UHUS am Samstag 600 Stieleichen, 100 Vogelkirschen, 100 Winterlinden und 100 Hainbuchen für einen zukünftigen, klimabeständigen Mischwald gepflanzt. Es war die Erstaufforstung einer kleinen Waldfläche in der Nähe des Minigolfplatzes an den Fischteichen. Die Fläche entsteht als Ausgleich für andere Waldflächen, die für verschiedene Nutzungen benötigt […]
-
Waldpflanzaktion am 11. Februar
Auf dem alten Hundeplatz an den Fischteichen (Dubelohstr./Ecke Pirolweg; Zugang über Dubelohstr.55a-f, Nähe Bahnübergang) startet unsere 2. große Waldpflanzaktion am Samstag, 11. Februar 23. Unter der Leitung des Revierförsters Herrn Fortströer wollen wir gemeinsam mit der Umweltgruppe des Pelizaeus-Gymnasiums eine bisherige Wiese in einen klimastabilen Mischwald aufforsten. Die ca. 1650 m² Fläche dient als ökologischer […]
-
Sie wächst…,
…unsere Streuobstwiese im Tausendquellpark! Weitere drei Obstbäume (Birne, Mirabelle und Zwetsche) ergänzen nun das Obstangebot; im Randbereich der Wiese wachsen zusätzlich Beerensträucher wie Johannisbeeren, Himbeere und dornenlose Brombeere. Zum Pflanzen der Bäume und Sträucher bei bestem Herbstwetter stand wieder ein schlagkräftiges Team der „Nature FANS“ vom Nachbarschaftsverein bereit. Jugendliche, Kinder und Erwachsene hoben tiefe Pflanzlöcher […]
-
Streuobstwiese im Tausendquellpark
Unser „Naschgarten“ im Tausendquellpark wächst weiter: Am Samstag, 12. November 2022 pflanzen wir – die Kinder und Jugendlichen der „Nature Fans“ – von 10 bis ca. 11.30 Uhr drei weitere Obstbäume und etliche Beerensträucher. Wenn jemand noch zusätzlich Jungpflanzen der Jostabeere oder Stachelbeere hat, würden diese auch gut ins Pflanzkonzept passen. Die Pflanzlöcher sind bei […]
-
Aufatmen in der Streuobstwiese und zu Libori
Unser Naschgarten im Tausendquellpark entwickelt sich prächtig, der erste Apfel ist schon zu sehen. Da die Anzahl der Trockenperioden und Hitzetage zunimmt, müssen unsere im Frühjahr gepflanzten Obstbäume gut gewässert werden. Bislang haben fleißige Hände mit Gießkannen und Kanistern für Nahrung gesorgt. Mit der neuen Anschaffung von Bewässerungsbeuteln, die das Wasser speichern und tröpfchenweise abgeben, […]