Offene Gärten/Umweltschutz
Schon eine gute Tradition sind die „offenen Gärten“ im Quartier, wo Menschen ihre Gartenpforten öffnen. Dabei geht es nicht um den perfekt gestylten und gepflegten Bilderbuch-Garten. Im Vordergrund stehen Begegnungen, nette Gespräche, auch ein Tässchen Kaffee oder ein kühles Getränk.
So kann man nach und nach den Stadtteil und die Menschen, die dort leben, besser kennenlernen. Grüne Gartenoasen anschauen, sich über Gartenthemen oder Gott und die Welt austauschen – Frühling und Sommer lassen sich richtig genießen!
Ähnlich wie bei den „offenen Gärten“ öffnen wir auch beim „Türchen auf im Advent!“ unsere Gärten/Carports/Garagen und Herzen für die Nachbarschaft. Bei Glühwein, Punsch, Keksen, Kerzen, Lagerfeuer, Stockbrot und und und… kommen wir an den Nachmittagen der Adventssamstagen zusammen und klönen, plauschen, singen, lachen und freuen uns auf Weihnachten.
Umweltschutz konkret heißt es bei der alljährlichen „Aktion Frühjahrsputz“, die wir im Stadtviertel veranstalten. Unterstützt vom städtischen Entsorgungsbetrieb ASP sammeln wir Müll im Viertel und sorgen für ein wenig mehr Ordnung, damit unser Quartier noch lebens-und liebenswerter wird.
Beiträge zu den offenen Gärten:
- Stimmungsvoll und klangvoll…
- Türchen und Herzen auf!
- Viele feiern – noch mehr freuen sich!
- Ein Gartenparadies
- Aufatmen in der Streuobstwiese und zu Libori
- Eine ganz besondere Gartenbesichtigung
- Für aktiven Naturschutz!
- Wer einen Baum pflanzt, wird den Himmel gewinnen (Konfuzius)
- Logo für die Nature FANS
- 2. Türchen auf im Advent