Nachbarschaft Paderborn Ost

Leben, wo die Sonne aufgeht

Von Kurgästen und Heilwasser

Veröffentlicht am 30.01.2023

Kurgäste in Paderborn? Heilwasser aus der Ottilienquelle?

Nicht viele Paderborner kennen die wechselvolle Geschichte der „Insel“ zwischen Pader und Rothebach mit ihren Heilquellen. Umso interessanter war daher der erste „Stadtspaziergang und Klönen“, der uns in Richtung „Insel“ und Ottilienquelle führte.

Angefangen als Erholungsort für die Mönche des Abdinghofklosters wurde das lauschige Gelände an den Flüssen zur „Curanstalt Inselbad“ mit öffentlichem Freibad und privatem Sanatorium (1850) und Heilwasser-Abfüllung.
Noch heute erinnert der Name „Inselbadstadion“ an diese Bädergeschichte und natürlich die Ottilienquelle selbst.

Viel Neues konnten wir unterwegs von Norbert Riese erfahren. Wir wurden aufmerksam auf Orts- und Straßennamen, die einiges von der Stadtgeschichte verraten oder andeuten.  So müsste das sogenannte „Detmolder Tor“ eigentlich „Heierstor“ heißen, da es ersteres als Paderborner Stadttor gar nicht gab.  Und dass sich das Wort „Maspern“ von „Aspethera“ ableitet, der historischen Siedlung im „Espengehölz“.

Neben all den kurzweiligen Infos kam das Klönen beim Spazieren natürlich nicht zu kurz.

Ab sofort wird Herr Riese jeden ersten Sonntag im Monat um 15:30 Uhr am Rikus-Kreuz beim Reismann-Gymnasium (Gierstor) einen gemütlichen Spaziergang durch Paderborn anbieten und Wissenswertes erzählen. Wer dabei sein möchte, kommt einfach vorbei.


Stadtspaziergang am 29. Januar

Veröffentlicht am 23.01.2023

So luftig gekleidet wie bei unserem Symbolbild werden wir nicht sein, aber hoffentlich so gut gelaunt!

Herzliche Einladung zu unserem neuen Angebot „Stadtspaziergang und Klönen“.

Am Sonntag, 29. Januar machen wir von 15.30 Uhr bis etwa 17:00 Uhr einen gemütlichen Spaziergang durch unsere schöne Stadt. Dabei gibt es spannende Geschichten und Erklärungen vom „Wanderführer“ Norbert Riese.

Treffpunkt ist das Rikus-Kreuz am Gierstor in der Nähe des Reismann-Gymnasiums. Eine Anmeldung zu dieser kostenfreien Veranstaltung ist nicht erforderlich.


Türchen und Herzen auf!

Veröffentlicht am 24.12.2022

Auch die beiden Adventstreffen in der Uhlandstraße und Detmolder Straße verzauberten zahlreiche Besucher mit vorweihnachtlicher fröhlicher Stimmung. Festliche Beleuchtung, leckere Getränke und eine Überfülle an selbstgebackenen verführerischen Plätzchen ließen die Stunden in teils eisiger Kälte wie im Fluge vergehen. Alte Bekannte trafen sich wieder, neue Kontakte zu den Nachbarn wurden geknüpft und all das in einer herzlichen offenen Stimmung. Das ist Nachbarschaft vom Feinsten!

Ein großes Dankeschön an unsere freundlichen Gastgeberinnen und Gastgeber, die diese Begegnungen ermöglichten.


Viele feiern – noch mehr freuen sich!

Veröffentlicht am 04.12.2022

Kalt war es, bis zur Frostgrenze, doch zahlreiche Menschen fanden den Weg zum hell erleuchteten Treffen am zweiten Adventswochenende. Bei gemütlichem Plauschen mit heißen Getränken und guter Laune vergingen die zwei Stunden wie im Fluge.

Es wurde aber nicht nur vergnüglich gefeiert, sondern auch an andere gedacht: viele Lebensmittelspenden für die Paderborner Tafel kamen zusammen. Sie erfreuen nun mit 75 Euro als zusätzliche Geldspende die Menschen, denen es nicht so gut geht.


Endlich wieder Adventsbasar!

Veröffentlicht am 22.11.2022

Und alles war wieder so wie früher: nach zwei Jahren Coronapause lud das St.Vincenz-Altenzentrum erneut zum traditionellen Adventsbasar.

Was war da alles im Angebot?

  • gemütliche Atmosphäre,
  • verführerische Leckereien wie Liköre, Marmelade, Reibekuchen und vieles mehr,
  • angeregte Gespräche von Jung und Alt,
  • vergnügliches Wiedersehen (und Wiedererkennen trotz Maske 😊) von alten Bekannten und angenehmes Kennenlernen von neuen Bekannten,
  • spannendes Stöbern in einer bunten Mischung aus Flohmarktartikeln, kuscheligem Selbstgestricktem und Büchern,
  • zufriedene Käuferinnen und Käufer und
  • ein Helferteam, das fröhlich und engagiert unseren großen Verkaufsstand managte.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zuverlässig mit anpackten und ans Altenzentrum als hilfsbereiter und freundlicher Gastgeber!

[mehr…]