Nachbarschaft Paderborn Ost

Leben, wo die Sonne aufgeht

Infrastruktur

Mit dem Begriff Infrastruktur wird die Gesamtheit aller staatlichen und privaten Einrichtungen bezeichnet, die für eine ausreichende Grundversorgung sowie für die wirtschaftliche Entwicklung eines Gebietes erforderlich ist.

Unsere Arbeitsgruppe Infrastruktur beschäftigt sich mit der im Quartier vorhandenen Infrastruktur, die dem sozialen Miteinander und der Versorgung der Bevölkerung dienen soll.

Da in diesem Quartier Spielplätze, öffentliche Treffpunkte oder Parkanlagen nur dezentral vorhanden sind, ist es schwierig Menschen kennenzulernen. Neueste Studien zeigen, dass sich die Menschen in den Städten ländliche Strukturen wünschen, wo man seine Nachbarn kennt und Menschen auf der Straße trifft. Bei den ersten Treffen der Quartiersarbeit wurde immer wieder deutlich, dass gerade das in diesem Quartier fehlt. Als das Quartier entstand, plante man noch autogerecht, aber diese Zeiten sind Vergangenheit. Heute weiß man, dass gerade Straßenlärm krank macht und die neuen Wohngebiete werden daher alle verkehrsberuhigt geplant.

Kinder können auf den vorhandenen Straßen nicht spielen, da die Verkehrssituation nicht den Bedürfnissen der Zeit angepasst worden ist. Es gibt nur wenige Spielstraßen. Ein große Aufgabe für die Gruppe Infrastruktur ist daher, die Verkehrssituation im Quartier zu optimieren.

Für weitere Anregungen zur Verbesserung der Infrastruktur ist die Gruppe jederzeit offen und freut sich über weitere Teilnehmer. Teilen Sie uns Ihre Anliegen mit und wir kommen gemeinsam ins Gespräch.