Nachbarschaft Paderborn Ost

Leben, wo die Sonne aufgeht

2. Waldpflanzaktion – Begeisterung für die Natur!

Veröffentlicht am 12.02.2023

Mit ganz viel fröhlichem Engagement haben Nature FANS und Pelizaeus-UHUS am Samstag 600 Stieleichen, 100 Vogelkirschen, 100 Winterlinden und 100 Hainbuchen für einen zukünftigen, klimabeständigen Mischwald gepflanzt.

Es war die Erstaufforstung einer kleinen Waldfläche in der Nähe des Minigolfplatzes an den Fischteichen. Die Fläche entsteht als Ausgleich für andere Waldflächen, die für verschiedene Nutzungen benötigt wurden. Diese Umwidmung muss ökologisch ausgeglichen werden. Und genau dabei durften wir mithelfen. Wir übernehmen für diese Flächen auch eine Patenschaft, d.h. wir werden uns in den kommenden Jahren auch immer wieder bei Pflegearbeiten einbringen. Die Leitung dieser Pflanzaktion lag in den Händen von Revierförster Philip Fortströer. Der Standort ist nährstoffarm mit Grundwassereinfluss. Die aufzuforstenden Baumarten müssen unabhängig vom Klimawandel mit Trockenheit zurechtkommen und optimalerweise auch noch „nasse Füße“ vertragen.

Die Anpassung unserer Wälder hin zu klimastabilen Mischwäldern ist eine generationenübergreifende Aufgabe. Die Kinder und Jugendlichen können also mit „ihrem“ Wald groß werden. Zusätzlich soll das Waldwachstum in den nächsten Jahren an einzelnen Bäumen exemplarisch erfasst (GPS-Daten, Höhenmessung, Beschreibung) und so für alle eindrucksvoll sichtbar werden.

Die große Pflanzaktion wurde großzügig gefördert durch das Engagement von Sponsoren. Herr Uwe Richter von Christinen Brunnen unterstützte mit Getränken. Und die heiße Gemüsesuppe, die Frau Sigrid Pape und ihr Küchenteam vom Vincenz-Altenzentrum gezaubert hatte, tat nach der Anstrengung bei doch recht frischen Temperaturen richtig gut. Dankeschön!

[mehr…]


Waldpflanzaktion am 11. Februar

Veröffentlicht am 30.01.2023

Auf dem alten Hundeplatz an den Fischteichen (Dubelohstr./Ecke Pirolweg; Zugang über Dubelohstr.55a-f, Nähe Bahnübergang) startet unsere 2. große Waldpflanzaktion am Samstag, 11. Februar 23. Unter der Leitung des Revierförsters Herrn Fortströer wollen wir gemeinsam mit der Umweltgruppe des Pelizaeus-Gymnasiums eine bisherige Wiese in einen klimastabilen Mischwald aufforsten.

Die ca. 1650 m² Fläche dient als ökologischer Ausgleich für andere Waldflächen, die für verschiedene Nutzungen benötigt wurden. Unsere Challenge sind ca. 800 Bäume, die zu pflanzen sind. Um 10 Uhr geht es los mit einer Einweisung in die korrekte Pflanzung, dann heißt es die Jungbäume (Stieleiche, Hainbuche, Winterlinde, Vogelkirsche) sorgfältig in die Pflanzlöcher einsetzen, ausrichten und vorsichtig die Erde antreten. Ein gemeinsames kostenloses Mittagessen um 12 Uhr beschließt die Umweltaktion.

Wir freuen uns über viele engagierte Helfer, besonders Kinder und Jugendliche! Wer noch mitmachen möchte, melde sich bitte bis zum 4.2.23 an bei bergmeierm@online de


Sie wächst…,

Veröffentlicht am 13.11.2022

…unsere Streuobstwiese im Tausendquellpark!

Weitere drei Obstbäume (Birne, Mirabelle und Zwetsche) ergänzen nun das Obstangebot; im Randbereich der Wiese wachsen zusätzlich Beerensträucher wie Johannisbeeren, Himbeere und dornenlose Brombeere.

Zum Pflanzen der Bäume und Sträucher bei bestem Herbstwetter stand wieder ein schlagkräftiges Team der „Nature FANS“ vom Nachbarschaftsverein bereit. Jugendliche, Kinder und Erwachsene hoben tiefe Pflanzlöcher aus, was bei dem steinigen Untergrund recht anspruchsvoll und schweißtreibend war. Dann hieß es: Baumpfähle in die Erde rammen, Bäume ausrichten, angießen und festtreten. Die benachbarten Maulwürfe hatten sogar frisch aufgeworfene Pflanzerde bereitgestellt 😉, mit der die Löcher wieder aufgefüllt wurden.

Am Ende standen Bäume und Büsche zu aller Zufriedenheit aufrecht im Gelände und die Baumpfähle konnten signiert werden.

Martinsgänse (vom Bäcker!) und Getränke belohnten die fleißigen Helferinnen und Helfer. Fürs kommende Jahr freut sich der Verein schon auf ein Picknick im erweiterten „Naschgarten“ im Stadtviertel.

Herzlichen Dank an die Stadt Paderborn für die Bereitstellung der Bäume und natürlich an alle, die mit viel guter Laune und Energie diesen aktiven Naturschutz in die Tat umsetzten.

[mehr…]


Streuobstwiese im Tausendquellpark

Veröffentlicht am 03.11.2022

Unser „Naschgarten“ im Tausendquellpark wächst weiter: Am Samstag, 12. November 2022 pflanzen wir – die Kinder und Jugendlichen der „Nature Fans“ – von 10 bis ca. 11.30 Uhr drei weitere Obstbäume und etliche Beerensträucher. Wenn jemand noch zusätzlich Jungpflanzen der Jostabeere oder Stachelbeere hat, würden diese auch gut ins Pflanzkonzept passen.

Die Pflanzlöcher sind bei dieser Pflanzaktion noch nicht vorbereitet. Wir benötigen also Spaten und starke Männer und Frauen, die mit anpacken. Bitte machen Sie mit und engagieren sich tatkräftig für die Umwelt und mehr Lebensqualität im Stadtviertel.

Weitere Infos und Anmeldungen beim Organisationsteam


Aufatmen in der Streuobstwiese und zu Libori

Veröffentlicht am 23.07.2022

Unser Naschgarten im Tausendquellpark entwickelt sich prächtig, der erste Apfel ist schon zu sehen.

Da die Anzahl der Trockenperioden und Hitzetage zunimmt, müssen unsere im Frühjahr gepflanzten Obstbäume gut gewässert werden. Bislang haben fleißige Hände mit Gießkannen und Kanistern für Nahrung gesorgt.

Mit der neuen Anschaffung von Bewässerungsbeuteln, die das Wasser speichern und tröpfchenweise abgeben, kann der Boden noch mehr davon aufnehmen und die Feuchtigkeit versickert tiefer in der Erde.

vorbereitendes Mähen

Die Streuobstwiese lädt zum Verweilen und Entspannen ein, passend zum Libori-Motto „aufatmen“ spüren wir Erleichterung und freuen uns auf das Luftholen in der Natur oder bei netten Begegnungen und Feiern rund um Libori.