Nachbarschaft Paderborn Ost

Leben, wo die Sonne aufgeht

Aufatmen in der Streuobstwiese und zu Libori

Veröffentlicht am 23.07.2022

Unser Naschgarten im Tausendquellpark entwickelt sich prächtig, der erste Apfel ist schon zu sehen.

Da die Anzahl der Trockenperioden und Hitzetage zunimmt, müssen unsere im Frühjahr gepflanzten Obstbäume gut gewässert werden. Bislang haben fleißige Hände mit Gießkannen und Kanistern für Nahrung gesorgt.

Mit der neuen Anschaffung von Bewässerungsbeuteln, die das Wasser speichern und tröpfchenweise abgeben, kann der Boden noch mehr davon aufnehmen und die Feuchtigkeit versickert tiefer in der Erde.

vorbereitendes Mähen

Die Streuobstwiese lädt zum Verweilen und Entspannen ein, passend zum Libori-Motto „aufatmen“ spüren wir Erleichterung und freuen uns auf das Luftholen in der Natur oder bei netten Begegnungen und Feiern rund um Libori.


Für aktiven Naturschutz!

Veröffentlicht am 12.03.2022

Die Nature FANS und weitere Helferinnen und Helfer machten ihrem Namen am Samstag alle Ehre und engagierten sich gleichzeitig für zwei Umweltschutz-Projekte im Stadtviertel.

Mit kompetenter Unterstützung der Stadt Paderborn wurden im Tausendquell-Park die ersten acht Bäume für die neue Streuobstwiese gepflanzt. Bei Sonnenschein und mit viel guter Laune setzte das Helferteam die sorgfältig ausgewählten Apfel-, Birnen- und Kirschbäume in die vorbereiteten Pflanzlöcher, richtete die Bäume fachgerecht aus und rammte stabile Baumpfähle in die Erde. Auch das Angießen wurde nicht vergessen: per Lastenrad und Fahrradanhänger waren das Gießwasser und auch Werkzeuge schon zur Pflanzstelle befördert worden.

[mehr…]


Streuobstwiese und Aktion Frühjahrsputz

Veröffentlicht am 06.03.2022

Am Samstag, 12. März werden wir von 10 – 11.30 Uhr unsere kleine Streuobstwiese im Bereich Tausendquellpark pflanzen. Wir setzen zunächst 8 Obstbäume (5x Apfel, 2x Birne, 1x Kirsche) als Hochstämme; im Herbst folgen dann noch je eine Zwetschge und Mirabelle und eventuell Beerensträucher.

So soll in Kooperation mit der Stadt Paderborn ein kleiner Naschgarten entstehen, der nicht nur die Insekten sondern auch die Bewohner des Stadtviertels erfreut.

Während die einen pflanzen, können andere bei der Aktion Frühjahrsputz tatkräftig Gutes für unsere Umwelt tun. Bitte meldet euch bis zum 09. März per Mail (), wenn ihr dabei sein wollt, dann besorgen wir ausreichend Greifzangen und Müllbeutel beim ASP.
Für alle Aktiven gibt es zum Abschluss einen kleinen Snack.


Wer einen Baum pflanzt, wird den Himmel gewinnen (Konfuzius)

Veröffentlicht am 27.02.2022

Die tolle Vorbereitung unter der Leitung von Revierförster Philip Fortströer und Dr. Margret Bergmeier hat sich gelohnt: Bei bestem Wetter sorgten die beiden Jugendgruppen Pelizaeus-UHUS und Nature FANS unseres Vereins für eine super Pflanzbilanz:

1.050 Stieleichen, 200 Hainbuchen, 50 Vogelkirschen, 200 Weißtannen, 200 Flatterulmen, 150 Schwarznuss, 25 Schlehen und 25 Küstentannen
haben nun auch mit Unterstützung zahlreicher Erwachsener an den Fischteichen ein neues Zuhause. In einem Bereich neben der Minigolfanlage und beim Kletterpark, wo Borkenkäfer und Trockenheit frühere Fichten und Lärchen zerstörten, konnte die fröhliche Gemeinschaft die Basis für eine generationenübergreifende Aufgabe legen.

Bestens versorgt durch leckeren Eintopf vom St. Vincenz-Altenzentrum, Getränke-Spenden von Christinen-Brunnen und bunte Nachtisch-Variationen von Eltern hatte die Helferschar viel Energie beim Einsetzen der Pflanzen.

Sicher werden die Jugendlichen immer mal wieder an den Ort zurückkommen, um „ihre“ Bäume zu pflegen und zu schauen wie sie sich entwickeln.

Herr Fortströer und sein Team waren begeistert von den vielen Freiwilligen und haben versprochen, dass wir auch an anderen Orten noch tatkräftigen Umwelt- und Naturschutz leisten können.

Was der chinesische Philosoph Konfuzius lange vor uns wusste 😉, Bäume machen uns glücklich und reich.

[mehr…]


Waldpflanzaktion verschoben auf 26.02.2022

Veröffentlicht am 13.02.2022

Endlich ist es soweit!

Am Samstag, 26.02. (wegen Sturm verschoben vom 19.02.) von 9.30 – 15 Uhr startet die Waldpflanzaktion an den Fischteichen. Treffpunkt ist an der Minigolfhütte. Gemeinsam mit der Umweltgruppe der UHUS vom Pelizaeus-Gymnasium wollen unsere Nature FANS bei der Wiederaufforstung helfen und zahlreiche kleine Bäume pflanzen.

Die Waldfläche an den Fischteichen musste wegen Borkenkäferbefall und Trockenschäden gerodet werden und soll nun unter der Leitung des Revierförsters Philip Fortströer in einen klimabeständigen Mischwald verwandelt werden.

Jetzt heißt es „Daumen drücken“ für gutes Pflanzwetter und dann ran an die Spaten!

Mehr Infos zum Konzept des Klimawalds hier:

[mehr…]