2. Türchen auf im Advent
Veröffentlicht am 29.11.2022
Ganz in der Tradition der Offenen Gärten wollen wir auch im Advent unsere Gärten/Carports/Garagen und Herzen für die Nachbarschaft öffnen. Bei Glühwein, Punsch, Keksen, Kerzen, und und und … kommen wir an den Adventswochenenden draußen zusammen und klönen, plauschen, lachen und freuen uns auf Weihnachten. Bitte Becher für Glühwein oder Kinderpunsch mitbringen!
Am 2. Adventssamstag, 3. Dezember von 17 bis 19 Uhr treffen wir uns „Auf der Töterlöh 18“. Wer möchte, kann eine Lebensmittelspende für die Paderborner Tafel mitbringen. Die Gastgeber sorgen für den Transport zur Tafel.
Adventskränze der anderen Art
Veröffentlicht am 26.11.2022
Nachhaltige Adventskränze wurden am Donnerstag im offenen Treff gewickelt und geklebt. Aus gesammelten Materialien aus dem Quartier entstanden kreative Kränze zum legen oder auch als Türkranz. Der Phantasie wurden keine Grenzen gesetzt und es hat mal wieder richtig Spaß gemacht.

Adventswichteln im Quartier
Veröffentlicht am 26.11.2022
… weil wir
- einander Freude bereiten möchten, OHNE eine Gegenleistung zu erwarten.
- nachhaltiger leben möchten. Wer etwas nicht mehr braucht und in gutem Zustand jemand anderem überlassen möchte, verschenkt es einfach.
- zum „Ich wünsche mir“ ermuntern möchten!
Oft haben wir guterhaltene neuwertige Dinge zu Hause, die wir nicht benötigen, aber andere noch sehr erfreuen würden. Bei unserem Adventswichteln verschenken wir die Sachen einfach – wir schenken von Herzen und erwarten keine Gegenleistung. Das Geschenk wird übergeben oder auch einfach vor die Tür gestellt, dreimal klingeln und dann schnell verschwinden 😉. Wir können auch „Zeit“ verschenken, indem wir z. B. kleine Botengänge anbieten, die sich jemand wünscht.
Wie funktioniert das?
Wir nutzen eine WhatsApp-Gruppe, um das, was wir verschenken möchten, mit Bildern und Worten den anderen in der Gruppe mitzuteilen. Wer etwas zu verschenken hat, der postet dies in die WhatsApp-Gruppe.
Wer sich etwas wünscht bzw. für jemand anderen etwas wünscht, schreibt dort seine Wünsche hinein.
Wer etwas verschenkt, erklärt sich bereit, sein Geschenk zum Beschenkten zu bringen. Schenkende und Beschenkte vereinbaren eine Zeit für die Übergabe. Das passiert dann per persönlicher Nachricht untereinander außerhalb der Gruppe oder telefonisch.
Beispiel:
Ich biete ein Buch mit Foto an, das ich verschenken möchte. Jemand, der es haben möchte, antwortet in der Gruppe auf meine Nachricht, z. B. mit „darüber würde ich mich sehr freuen“. So wissen alle, das Geschenk ist jetzt vergeben. Kontaktdaten werden dann per privater Nachricht (PN) außerhalb der Gruppe ausgetauscht. Dazu gehören dann Zeitpunkt und Ort der Übergabe, ggf. eine Telefonnummer usw.
Wie könnt Ihr mitmachen?
Bitte meldet euch mit Namen und Mobiltelefonnummer per E-Mail beim Vorstand unter . Dann werdet ihr in die WhatsApp-Gruppe aufgenommen. Wir freuen uns!
Endlich wieder Adventsbasar!
Veröffentlicht am 22.11.2022
Und alles war wieder so wie früher: nach zwei Jahren Coronapause lud das St.Vincenz-Altenzentrum erneut zum traditionellen Adventsbasar.
Was war da alles im Angebot?
- gemütliche Atmosphäre,
- verführerische Leckereien wie Liköre, Marmelade, Reibekuchen und vieles mehr,
- angeregte Gespräche von Jung und Alt,
- vergnügliches Wiedersehen (und Wiedererkennen trotz Maske 😊) von alten Bekannten und angenehmes Kennenlernen von neuen Bekannten,
- spannendes Stöbern in einer bunten Mischung aus Flohmarktartikeln, kuscheligem Selbstgestricktem und Büchern,
- zufriedene Käuferinnen und Käufer und
- ein Helferteam, das fröhlich und engagiert unseren großen Verkaufsstand managte.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zuverlässig mit anpackten und ans Altenzentrum als hilfsbereiter und freundlicher Gastgeber!

Sind die Plätzchen, die wir stechen, erstmal auf den Ofenblechen, warten wir gespannt…
Veröffentlicht am 18.11.2022
und sie sind nicht verbrannt 😊, auch wenn der Backofen schon etwas älter ist…
Das Plätzchen backen in Gemeinschaft hat nicht nur viel Spaß gemacht,


sie schmecken auch echt lecker!

Am 15.12. wird die Aktion wiederholt 😊.