14. Stadtteilfrühstück am 10.3.2019 – ausgebucht!
Veröffentlicht am 25.02.2019
Es ist wieder soweit: wir laden herzlich ein zu unserem gemütlichen Stadtteilfrühstück am Sonntag, 10.3.2019 ab 9.30 Uhr im Treffpunkt in der Begegnungsstätte an der Adolf-Kolping-Str.2. Wie gewohnt betragen die Kosten für Erwachsene 4 € und für Kinder ab 3 Jahren 2 €.
Da die Teilnehmerzahl aus Platzgründen begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis Freitag, 8. März. Im Treffpunkt liegt dafür eine Liste aus, rufen Sie uns an unter Pb 151-4150 oder schreiben Sie eine Mail an
Spieleabend am 8.3.2019
Veröffentlicht am 25.02.2019
Herzliche Einladung zum monatlichen Spieleabend am Freitag, 8.3. ab 20 Uhr im Nachbarschaftstreffpunkt.
Wir freuen uns sehr auf weitere Spielefreunde, die selbstverständlich auch ihre Spiele mitbringen können. Wir lernen gerne etwas Neues…
Die Veranstaltung ist wie immer kostenfrei.
Das Mitsingkonzert – Singen ist Leben
Veröffentlicht am 18.02.2019
Der erste Titel des Mitsingkonzerts „Singen ist Leben“ hätte auch gut das Motto des Abends werden können. Mehr als 140 Besucher kamen zur Premiere und sangen direkt von Anfang an voller Freude und Begeisterung mit.
Der Kölner Musiker Eckhard Isenberg begleitete ein bunt gemischtes Programm, in dem sich jeder wiederfand, gekonnt am Klavier; Sonya Harrison sorgte für eine sympathisch humorvolle Moderation.
Es wurde mit Inbrunst gesungen, geklatscht und geschunkelt: Mit „Tulpen aus Amsterdam“ ging es „Yesterday“ über „Country Roads“ in „Die kleine Kneipe“, bei „Griechischem Wein“ schwebte man buchstäblich „über den Wolken“ und genoss weitere Evergreens und Popsongs. „Thank you for the music“ und natürlich das „Paderborn-Lied“ beendeten „einen schönen Tag“. Lächelnd und oft einen Ohrwurm summend machte man sich glücklich und zufrieden auf den Heimweg und freut sich nun auf eine Fortsetzung.
Ein großes Dankeschön gilt dem Konvent der Vincentinerinnen, die die Räumlichkeit zur Verfügung gestellt haben, Frau Sigrid Pape für die tatkräftige Unterstützung seitens des St.Vincenz-Altenzentrums, Eckhard Isenberg und Sonya Harrison für die gelungene Konzertgestaltung, den engagierten Helferteams des Vereins und nicht zuletzt den sehr zahlreichen Sängerinnen und Sängern für die vielen wohlklingenden Töne und die begeisternde Stimmung.
Kurzum: Dank an alle für diesen unvergesslichen Abend!



Mitsingkonzert am 16. Februar
Veröffentlicht am 10.02.2019
Singen macht Spaß – und gemeinsam noch viel mehr!
Deshalb freuen wir uns riesig, am Samstag, 16. Februar 2019 um 19 Uhr zu einem 1. Mitsingkonzert „Paderborn Ost singt“ einzuladen. Wir haben eine sehr bunte Liedauswahl vorbereitet: gemeinsam schmettern wir Hits aus den letzten Jahrzehnten – von Abba bis Udo Jürgens, Rod Steward bis Rio Reiser, die Beatles und die Comedian Harmonists und so einige Überraschungen mehr. Die Texte werden auf eine Großbildleinwand projiziert und am Klavier angestimmt vom Kölner Musiker Eckhard Isenberg. Sonya Harrison am Mikrofon führt uns durchs Musikpotpourri.
Ob Sie Chorerfahrung haben oder nicht, ist völlig egal. Vergessen wir die eventuell peinlichen Erinnerungen an den Musikunterricht! Hier singen wir gemeinsam aus voller Kehle und mit Lebenslust und genießen miteinander einen schönen und beglückenden Abend.
Die Veranstaltung findet in der Kirche des St. Vincenz-Altenzentrums statt; Einlass ist dort ab 18:30 Uhr. Für Getränke in der Pause haben wir gesorgt. Der Eintritt ist frei; eine kleine Spende zugunsten der Vereinsarbeit ist gern gesehen.
Dem Glück auf der Spur
Veröffentlicht am 09.02.2019
Die kreative Arbeit nach dem Tamalpa Life/Art Process® haben wir im heutigen „Finale“ nochmal aus ganzem Herzen genossen. Alle Teilnehmerinnen konnten durch das sich Ausdrücken über die Kunst einen Prozess anstoßen, sei es nun über den freien Tanz oder über Malen und Schreiben.
Wir haben unsere Herzen füreinander geöffnet und beim gemeinsamen Tun, beim Schweigen und nicht zu vergessen beim Schmausen an unserem Mitbringbuffet Impulse für unsere Bewegung durch das Jahr erspürt. Für unseren Alltag wünschen wir uns nun Stärkung und nachhaltige Erfahrungen.
Und es gibt berechtigte Hoffnung auf eine Fortsetzung dieser beeindruckenden Möglichkeit, als einzelne Person und in der Gruppe zu wachsen.
Ein Wiedersehen bei Aktionen des Vereins und darüber hinaus ist jedenfalls schon fest verabredet.
