Nachbarschaft Paderborn Ost

Leben, wo die Sonne aufgeht

Frauen Tanzprojekt Bewegungsfreude

Veröffentlicht am 29.12.2018

Tanzend, malend + schreibend bringen wir unsere innere Kraft und Stärke zum Leuchten

Nachdem wir dem November erfolgreich auf der Nase herumgetanzt sind, gibt es drei weitere Termine, um mit dem Tamalpa Life Art Prozess nach Anna Halprin Bewegungs- und Lebensfreude im Kreis von Frauen im Treffpunkt der Nachbarschaft Paderborn Ost zu genießen.

Der erste Termin am 12.01.2019 von 10 bis 15 Uhr ist dem Abschied des Jahres 2018 gewidmet. Wir blicken tanzend zurück, Würdigen, Feiern und Verabschieden, was wir 2018 erlebt haben.

Der zweite Termin am 26.01.2019, auch von 10 bis 15 Uhr, ist dem Zwischenraum, dem Unbekannten, dem Innehalten gewidmet. Aus dem Innehalten schöpfen wir mit dem Tamalpa Life Art Prozess innere Ruhe und Kraft. Tanzend, malend und schreibend erkunden wir Bewegungen, die unsere Lebensfreude zum Sprudeln bringen. Innere Ruhe und Lebendigkeit, zwei wunderbare Begleiter für den Alltag und feine Unterstützer für den dritten Termin.

Im dritten Termin am 09.02.2019 zur bekannten Uhrzeit werden wir tanzend, malend und schreibend unseren Wünschen und Visionen für das Jahr 2019 Raum geben. Auch wenn der erste Monat schon erlebt wurde, es sind noch 11 Monate in diesem frischen, neuen Jahr, die vor uns liegen.

Zu wissen, wohin es gehen soll, erleichtert die Wegfindung ungemein :-).

Zu jedem Termin bitten wir wieder darum, etwas Leckeres für unser Mittagsbüfett mitzubringen. Auf dass wir gemeinsam genießen werden. Bitte genau das mitbringen, was leicht vorbereitet werden kann und nicht viel Arbeit macht.

Wie schon im November ist die Teilnahme am Tanzprojekt kostenfrei; eine kleine Spende ist gern gesehen. Willkommen ist Jede, die Freude daran hat, Neues auszuprobieren.

Die Termine bauen aufeinander auf, können aber auch gut einzeln gebucht werden.

Nähere Informationen und Anmeldung bei der Dozentin Ute Frederich Tel. 05251/87 23 91 oder

 


Gartentürchen auf! am 4. Advent

Veröffentlicht am 26.12.2018

Adventliche Lieder mit wohlklingender Flötenbegleitung, duftender Glühwein und Kinderpunsch, leckere Plätzchen und Christstollen und viele, viele Besucher machten das Gartentürchen auf! am 4. Advent zu einem stimmungsvollen Erlebnis. In lockerer Atmosphäre kamen Menschen zusammen: Leute, die sich bereits kannten oder gerade erst kennengelernt hatten, Nachbarn und Heimbewohner und deren Angehörige, Jung und Alt. Wir alle verbrachten eine angenehme gemeinsame Zeit in Vorbereitung auf das Weihnachtsfest und erfreuten uns anschließend am weihnachtlichen Konzert der Buker Husaren.

Danke an das St.Vincenz-Altenzentrum für die Einladung und den gemütlichen Rahmen unserer „Türchen“-Begegnungen.

      


Bescherung in der Begegnungsstätte

Veröffentlicht am 21.12.2018

Eines der 100 Förderpakete, die Westfalen Weser Energie an Initiativen und Institutionen in der Region vergab, hat unser Verein für die Renovierung des Nachbarschaftstreffpunkts erhalten. Konkret verwendet haben wir die Fördermittel von 700 € für die Erneuerung der Polster der mehr als 40 Jahre alten Eckbänke. Mit dem Projekt „Ideen werden Wirklichkeit – 100 Förderpakete für Vereine in der Region“ unterstützt der kommunale Energiedienstleister bürgerschaftliches Engagement in seinem Netzgebiet.

Eine weitere finanzielle Unterstützung erhielten wir im Herbst dieses Jahres vom Land NRW. Die von uns beantragten und genehmigten „Heimat-Scheck“-Mittel in Höhe von 2.000 € haben wir für neue Stühle und Tische eingesetzt. Das neu angeschaffte Mobiliar ist stapel- bzw. klappbar, sodass wir unsere Räumlichkeiten flexibler für unterschiedliche Veranstaltungen nutzen können.

Ein großes Dankeschön gilt auch allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die für den teilweise Abbau der alten Möblierung, den Abtransport und die Neugestaltung gesorgt haben.

Alle Besucher sind nun herzlich eingeladen, die bequemen Sitzgelegenheiten nach den Weihnachtsferien zu testen.

 


Gartentürchen auf im Advent! am 22.12.2018

Veröffentlicht am 18.12.2018

Ein weiteres Gartentürchen auf im Advent! erwartet uns am Samstag, 22.12.2018 von 15 – 16.30 Uhr.   Am Nachmittag des 4. Adventsamstags sind wir zu Gast im St.Vincenz-Altenzentrum, das mit Glühwein, Kinderpunsch und Keksen draußen einen gemütlichen Rahmen für unsere „Türchen“-Begegnungen bereitet. Ab 16.30 Uhr spielen dann die Buker Husaren zum Konzert.

Wir freuen uns auf eine vorweihnachtliche gemütliche Gemeinschaft mit alten und neuen Nachbarn und auf ein fröhliches Miteinander ohne Kommerz.


Kreatives zu Weihnachten

Veröffentlicht am 16.12.2018

Weihnachtliche Dekoration wurde am Donnerstag im offenen Treff gebastelt und gewickelt. Tannenbäumchen aus Kieferzapfen vom Tausendquell und eine Moosgirlande für den Weihnachtstisch waren die Ergebnisse. Aber sehen Sie selbst auf den Bildern, was aus Zapfen, Filzbällchen, Moos, Wickeldraht, Bastband und Zieräpfeln entstanden ist.