Nachbarschaft Paderborn Ost

Leben, wo die Sonne aufgeht

Vorweihnachtliches Verwöhnfrühstück

Veröffentlicht am 20.12.2017

Mit liebevoll gestalteter adventlicher Deko und in vorweihnachtlicher Stimmung wurde beim sehr gut besuchten Stadtteilfrühstück am 17.12.2017 geschlemmt und geplaudert. Durch die freundliche Unterstützung von Frau Becker (Rewe-Markt an der Driburger Straße) war das Frühstücksbuffet besonders vielfältig, anregend (ein Gläschen Sekt) und ausgesprochen vitaminreich (Obst in fest und flüssig). Herzlichen Dank für dieses nachbarschaftliche Engagement!

Ein großes Lob und dickes Dankeschön auch wieder an das fleißige und kreative Frühstücksteam der Nachbarschaft Paderborn Ost und an alle helfenden Hände. War das ein leckerer und gemütlicher Jahresausklang eines wunderbaren Nachbarschaftsjahres!

  [mehr…]


Adventskonzert der „Double Twens“

Veröffentlicht am 06.12.2017

Leise rieselte der Schnee, als die „Double Twens“ am 3. Dezember 2017 zu ihrem Adventskonzert aufspielten. Natürlich gehörte dieses Lied auch zu ihrem Repertoire bekannter Adventslieder, die die zahlreichen Besucher erfreuten und zum Mitsingen einluden. Doch auch in Deutschland eher unbekannte Weihnachtsmelodien waren zu hören. Die Musikerinnen und Musiker zeigten ihr Können auch mit fröhlicher Flötenmusik aus den Anden bei einem südamerikanischen Weihnachtslied und mit einem besinnlich-melancholischen keltischen Christmas Song. Der Dirigent Herr Heggemann führte mit launigen Erklärungen gekonnt durchs abwechslungsreiche Programm, das gestaltet wurde durch so unterschiedliche Instrumente wie Flöten, Akkordeon, Gitarren, Violine, Keyboard, Percussion-Instrumente und natürlich die Chorstimmen.

Den „Double-Twens“ sei ganz herzlich gedankt für diese stimmungsvolle Stunde am 1.Advent.

 

[mehr…]


Baltic Sea Tour – das Abenteuer ruft!

Veröffentlicht am 05.12.2017

Per Rad die gesamte Ostsee umrunden – das hatten sich zwei Paderborner aus unserem Quartier vorgenommen und dann im Frühsommer 2016 auch realisiert. Mit vielen Fotos und fesselnden Geschichten ließen sie uns nun an ihren abenteuerlichen Erfahrungen teilhaben. Wir erlebten die Vielgestaltigkeit der Küstenregionen, kulturelle Höhepunkte in den Ostseestädten und landestypische und kulinarische Besonderheiten der zehn unterschiedlichen Staaten, die durchquert wurden. Natürlich gab es auch spannende Geschichten über Camping in der Natur, über luxuriöse Radwege und solche, die fast im Moor endeten und über beeindruckende Begegnungen mit Einheimischen und anderen Radtouristen.

Summa Summarum: dieser Reisevortrag machte Appetit auf Urlaub, vielleicht nicht auf 5600 km am Stück, aber „Ostsee in Häppchen“  ist auch sehr verführerisch. Ein herzliches Dankeschön an die beiden Globetrotter aus unserem Stadtteil!


Adventskranzbinden

Veröffentlicht am 03.12.2017

Den eigenen Adventskranz binden, das war das Ziel der Menschen, die sich am letzten Donnerstag in der Begegnungstätte trafen. In voradventlicher Stimmung wurde konzentriert und  gemeinschaftlich gearbeitet und alle waren mit ihren Kränzen sehr zufrieden. Geschmückt wurden die grünen Kränze mit Kiefernzapfen aus dem Quartier. Die Aktion soll im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederholt werden.

 


Informationsveranstaltung der Gruppe „Infrastruktur“ am 17.11.2017

Veröffentlicht am 01.12.2017

Unter dem Aufruf „ Informieren Sie sich, gestalten Sie Ihr Viertel mit!“ kamen am Freitagabend bis zu 100 interessierte Anwohner aus dem Viertel im VAZ zusammen.

Mit anschaulichen Bildern wurde auf die diversen Verkehrsprobleme und deren Folgen für die Anwohner im Osten Paderborns zwischen der Detmolder und Benhauser Straße hingewiesen. Diese reichen von erheblichem Verkehrslärm durch Raserei und die Tuning-Szene, über den verstreuten Abfall durch Kunden der an der Detmolder Straße befindlichen Fast-Food-Ketten bis hin zu dem alltäglichen Verkehrschaos in den Seitenstraßen zwischen den beiden Hauptstraßen. In den Seitenstraßen werden von den Anwohnern besonders das Parken und Befahren von Pkws auf den Bürgersteigen, der Durchgangsverkehrs und erhöhte Geschwindigkeit und damit verbundener Verkehrslärm als problematisch empfunden.

Im letzten Gespräch mit dem Bürgermeister und der Verwaltung wurde besprochen, Vorschläge für Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung zu unterbreiten. Hierfür wären gestaltete Parkflächen an breiten Seitenstraßen, Pflanzenkübel und andere geeignete Maßnahmen hilfreich.

Damit möglichst viele Anwohner ihre Fragen und Vorschläge, die an dem Abend schon sehr engagiert in der Versammlung zum Ausdruck gebracht wurden, einbringen können, bietet die Gruppe Infrastruktur die Möglichkeit zur Mitarbeit an. Wir freuen uns über jeden konstruktiven Vorschlag!

Im Übrigen konnte noch ein Erfolg verkündet werden: Die Pläne zum Bau der Großraumdisko an der Detmolder Straße, gegen die sich viele Anwohner mit Protest beschwert hatten, scheinen nun vom Tisch zu sein. Auf dem geplanten Gelände werden nun vorhandene Gebäude zu einen neuen Fahrradgeschäft umgebaut, das im Frühjahr 2018 in Betrieb genommen werden soll. Die dadurch von Anwohnern befürchtete Zunahme des Verkehrslärms wird nun hoffentlich ausbleiben. Siehe auch Pressartikel WB vom 20.11.2017