Nachbarschaft Paderborn Ost

Leben, wo die Sonne aufgeht

Offener Treff und Strickkaffee in den Weihnachtsferien

Veröffentlicht am 27.12.2016

In den Weihnachtsferien findet der „Offene Treff“ und auch das Strickkaffee nicht  statt.

Der nächste „Offene Treff“ ist wieder am Dienstag dem 10.01.2017 geöffnet. An diesem Termin findet auch das erste Strickkaffee im Jahr 2017 wie gewohnt statt.

 


Förderpaket für die Öffentlichkeitsarbeit

Veröffentlicht am 18.12.2016

Um die Menschen im Stadtteil noch besser erreichen und informieren zu können, wurde unser Verein vom Energieversorger Westfalen Weser Energie im Rahmen des Förderprojekts „Ideen werden Wirklichkeit – 100 Förderpakete für Vereine in der Region“ mit einem Förderpaket von 760 € ausgezeichnet.

Das Preisgeld werden wir für die Anschaffung eines Infostands mit Pavillon, Stehtischen und Werbeaufstellern nutzen. Diese finanzielle Unterstützung des Energieversorgers ist nicht nur eine wichtige Anschubfinanzierung, sondern bedeutet auch eine bessere Wahrnehmung und Erreichbarkeit des Vereins. Zugleich ist sie Ansporn für die zahlreichen Ehrenamtler.

Auch 2017 wird Westfalen Weser Energie besonderes bürgerschaftliches Engagement und Projektideen mit Vorbildcharakter unterstützen. Vereine können sich ab April 2017 online unter ww-energie.com bewerben.


Selber basteln und werken macht Freude

Veröffentlicht am 03.12.2016

Im Werkraum der Begegnungsstätte trafen sich zehn Interessierte zum ersten gemeinschaftlichen Adventsbasteln.
Dabei waren etliche „Familienteams“, bestehend aus Vätern/Müttern mit ihren jungen oder auch erwachsenen Söhnen. Mit Enthusiasmus und Kreativität wurde gesägt, gebohrt und mit Filz und Kordel dekoriert, so dass sich die gehobelten Bretter aus Weißtanne nach knapp zwei Stunden in eine geschmackvolle moderne Adventsdeko verwandelt hatten.

Eine Wiederholung dieses launigen Do-it-yourself – Projekts ist gewünscht und geplant.
Bilder: [mehr…]


Adventsflohmarkt

Veröffentlicht am 03.12.2016

Zum zweiten Mal präsentierte sich unser Verein mit einem Infostand und einem Flohmarkt auf dem adventlichen Basar des St.Vincenz-Altenzentrums.
Gespendete Bücher, Weihnachtsdeko, Spiele und viele Kleinigkeiten wurden liebevoll präsentiert und fanden bei den Besuchern reichlich Anklang. So wurden aus nicht mehr benötigten Dingen des einen für wenig Geld Geschenke und Bedarfsartikel des anderen.
Ein besonderer und gewünschter Nebeneffekt waren die zahlreichen Gespräche und neuen Kontakte.
Bilder: [mehr…]